Peterskopf

Peterskopf
1. Peterskopff, Wunderkopff.Gruter, III, 75; Lehmann, II, 491, 3.
*2. Ein eigensinniger Peterskopf.
»Da der Herr den Jüngern wollte die Füsse waschen (Joh. 13), wollte Petrus sich auffs erste nicht lassen wäschen, als wenn er allein der reynigste were. Da er aber gestrofft vnd ernstlich erinnert ward vom Herrn Christo, da wollte er darnach nicht allein die Füsse, sondern auch das Haupt gewaschen haben, als wolte vnd musste ers nirgends machen nach des Herrn sein, sondern nach seinem eygensinnigen Kopff, darauss ein sprichwort entstanden ist in der Welt, das man ein eygensinnigen ein Peterskopff nennt.« (Nigrinus, Inquisition, 7.)
*3. Ein hitziger Peterskopff.Mathesius, Sarepta, XCVIIIb.
»Wunderliche Petersköpffe, welche eyfern am verstand vnd wöllen mit der faust oder lermen, schreyen dem Euangelio dienen, die fragen one vnterlass, sollen wir nicht schier drein schmeissen?« (Mathesius, Historia Jesu, Xa.)
*4. Einen Peterskopf haben.Murner, Nb., 84.
»Mordejo, wie wirdts mir gon, Petersköpff her kummen ston !« – »Ich het mit Petersköpffen nie gern zu schaffen vor vnd ye.« – »Noch dennoch losst er jhm nit rhaten, vnd allzeit ein armer tropf vnd staht nit von seim Peterkopff.« »Der hat ein Peterskopff fürwar, der vmb all straff nit gitt ein har, vnd spricht man thu jms als zu leit, als was man jm zu gutem seit, vnd will sein warner nur erstechen.« (Kloster, IV, 850 – 851.) »Solche wunderliche Petersköpffe haben wir nicht.« (Luther's Werke, VII, 235.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Peterskopf — heißen folgende Berge: Peterskopf (Pfalz) in Rheinland Pfalz (Deutschland) Peterskopf (Kellerwald) in Hessen (Deutschland) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter …   Deutsch Wikipedia

  • Peterskopf (Kellerwald) — Peterskopf Bild gesucht  BWf1 Höhe 507  …   Deutsch Wikipedia

  • Peterskopf (Pfalz) — Peterskopf Bismarckturm auf dem Peterskopf Höhe 487  …   Deutsch Wikipedia

  • Ermerod — f1 Peterskopf Höhe 507 m ü. NN Lage Hessen, Deutschland Gebirge Kellerwald …   Deutsch Wikipedia

  • Pumpspeicherwerke Waldeck — Pumpspeicherkraftwerk Waldeck I und II DEC …   Deutsch Wikipedia

  • Peterskopfbahn — Obere Station Blick auf die Strecke Die …   Deutsch Wikipedia

  • Peter — Dem Peter nehmen und dem Paul geben: es dem einen nehmen und dem andern geben; von dem einen etwas leihen, um den andern damit zu bezahlen. Diese ältere Redensart ist heute kaum noch üblich (vgl. englisch ›to rob Peter to pay Paul‹; französisch… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Petrus — Dem Peter nehmen und dem Paul geben: es dem einen nehmen und dem andern geben; von dem einen etwas leihen, um den andern damit zu bezahlen. Diese ältere Redensart ist heute kaum noch üblich (vgl. englisch ›to rob Peter to pay Paul‹; französisch… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Bismarckturm (Bad Dürkheim) — Bismarckturm auf dem Peterskopf Der Bismarckturm steht auf dem 497 m hohen Peterskopf im Gebirgszug der Haardt (Pfalz) am Ostrand des Pfälzerwaldes auf Gemarkung einer Exklave der Gemeinde Kallstadt (Rheinland Pfalz). Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Pumpspeicherkraftwerk Waldeck — f2 Pumpspeicherkraftwerk Waldeck I und II Bild gesucht  BW Lage …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”